News-Blog

Aktuelles Nachrichten

04.04.2025

Herzlich Willkommen bei Julius Care: Kursstart G25

59 neue Pflegeschülerinnen und Pflegeschüler starten ihre Ausbildung zur Pflegefachkraft.

Am 1. April war es wieder soweit: Die Julius Care Berufsfachschulen für Pflege durfte ihre neuen Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs G25 zur dreijährigen generalistischen Ausbildung als Pflegefachkraft willkommen heißen! Insgesamt 59 angehende Pflegefachkräfte haben ihre Ausbildung begonnen und wurden mit großer Freude empfangen. Der neue Jahrgang teilt sich in zwei Klassen unter der Leitung von Maria Hanusch (G25A) und von Wendelin Bundschuh (G25B).

Klassenfoto G25A

Klasse G25A

Beeindruckende Vielfalt

Besonders beeindruckend ist die Vielfalt innerhalb der neuen Klassen: 20 verschiedene Nationen sind vertreten – von Deutschland über den Iran und die Philippinen bis hin zu Venezuela. Eine bemerkenswerte Besonderheit ist, dass allein 15 Schülerinnen und Schüler aus Indien stammen. Die Lehrkräfte bei Julius Care sind erfahren im Umgang mit international zusammengesetzten Klassen und fördern besonders den interkulturellen Austausch. „Wir sehen die Vielfalt als Chance. Unterschiedliche kulturelle Hintergründe, Erfahrungen und Perspektiven bieten einen enormen Mehrwert und tragen dazu bei, die Pflege noch vielseitiger und empathischer zu gestalten“, erzählt Klassenleiterin Maria Hanusch.

Die Stimmung am ersten Tag war sehr positiv: Während einige Schülerinnen und Schüler noch etwas schüchtern und zurückhaltend waren, zeigten sich andere bereits sehr aufgeschlossen und hochmotiviert. Doch eines verbindet alle – die Begeisterung für den Pflegeberuf und der Wunsch, einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten.

Klassenfoto G25B

Klasse G25B

Pflege der Zukunft sichern

Die Ausbildung zur Pflegefachkraft ist eine der Bedeutendsten unserer Zeit. Pflegekräfte sind das Rückgrat unseres Gesundheitswesens – sie begleiten, unterstützen und versorgen Menschen in den unterschiedlichsten Lebenslagen. Eine fundierte und professionelle Ausbildung ist daher essenziell, um den hohen Anforderungen dieses Berufsfeldes gerecht zu werden.

„Wir sind sehr dankbar, dass die Nachfrage für unsere neuen Klassen so groß war und dass beide Kurse vollständig belegt sind. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen den Pflegeberuf als erfüllende und wichtige Aufgabe erkennen“, freut sich Schulleiterin Karen Peuser. Mit viel Engagement und Herzblut werden die neuen Auszubildenden in den kommenden Jahren das nötige Fachwissen und die praktischen Fähigkeiten erlernen, um die Pflege mitzugestalten und für die Zukunft zu sichern.

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern des Jahrgangs G25 viel Erfolg und eine spannende sowie lehrreiche Zeit an der Julius Care Pflegefachschule!

Text und Foto: Maria Sippel, Stiftung Juliusspital Würzburg

Für die Berufsfachschulen für Pflege spenden

Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit oder einzelne Projekte mit einer Spende unterstützen. Jede Hilfe ist uns willkommen.

jetzt spenden