Die Einrichtungsleitung trägt die Gesamtverantwortung in der Einrichtung, in den Bereichen: Verwaltung, Pflege, Sozialdienst, Personal, Hauswirtschaft und Haustechnik.
Sie kümmert sich um die Bewohnerneuaufnahmen und schließt Verträge über Wohn- und Betreuungsleistungen und Heimverträge mit den Bewohnern ab. Sie ist verantwortlich für das Belegungsmanagement in der Einrichtung. Die Leitung ist Ansprechpartner für Anliegen der Bewohner und deren Angehörigen.
Die Einrichtungsleitung überwacht die Dienst - und Urlaubsplangestaltung, trägt die Verantwortung für die Einstellung, die Führung, die Weiterbildung und Motivation der Beschäftigten. Sie schließt ggf. Arbeitsverträge ab, erstellt Zeugnisse und Beurteilungen. Auch Abmahnungen, Versetzungen und Kündigungen können in ihren Bereich fallen.
Innerhalb der gesetzten Vorgaben koordiniert die Leitung alle Aufgaben und Maßnahmen von Struktur- und Ablauforganisation über Management bis zu den Finanzen. Sie ist für die Qualitätssicherung und Entwicklung in allen Bereichen der Einrichtung verantwortlich. Weiterhin ist sie für die Einhaltung und regelmäßige Prüfung der Gesetze und Verordnungen zuständig.
Einsatzgebiete
- vollstationäre Pflegeeinrichtung
- Tagespflege
- ambulanter Pflegedienst
- Hospiz
Kursstart
Die Aufbauweiterbildung (nach dem PDL Basis- und Aufbaukurs) beträgt 188 Unterrichtsstunden und startet ab dem 24.07.2023
Unser Terminkalender informiert Sie über alle Aus-, Fort- und Weiterbildungen unserer Juliusspital Berufsfachschulen für Pflege Würzburg.
Voraussetzung
- Pflegefachkraft
- abgeschlossene PDL- Weiterbildung
- grundsätzlich mindestens ein Jahr hauptberuflich in einer Einrichtung des Sozial- oder Gesundheitswesens tätig gewesen zu sein
- Lebenslauf
- Lichtbild
- ausgefülltes Anmeldeformular
- ggf. Kostenübernahmebescheinigung
Kosten und Finanzierungsmöglichkeiten
Die Mitarbeiter*innen im Schulsekretariat geben Ihnen gerne Auskunft darüber, welche Kosten für den Kurs anfallen. Kontakt per E-Mail: julius-care@juliusspital.de, oder telefonisch unter: 0931 393-1193.
Bei vorliegenden Voraussetzungen sind die Weiterbildungen förderfähig über ein Aufstiegs-BAföG oder sprechen Sie ihren Arbeitgeber betreff Kostenübernahme an.
Weiterbildung zur Einrichtungsleitung pdf - 160 KB